Timm Albers
Timm ist Gestalter in Bremen und macht Websites sowie andere digitale Projekte. Er arbeitet mit Kirby und häufig in Kooperationen. Außerdem studiert er Digitale Medien an der Hochschule für Künste, Bremen.
Umsetzung der neuen Website von Balissat Kaçani. Design von Elias Erkan und Peter Cornicius.
2022 — Web, Kooperation
Implementierung der Website von CiancIT, inklusive Animationen und generativen Grafikelementen. Design von Grabowski Böll.
2022 — Web, Kooperation
Relaunch der Website von KOOP Bremen.
Die Neuentwicklung der Website erhält den Charakter der alten Version bei, indem das Erscheinungsbild und die einzigartige Navigation durch die Arbeiten erhalten bleiben. Der Anspruch war hier zu modernisieren.
2022 — Web, Kooperation
Umsetzung der neu gestalteten Website von Köfte Kosher. Design von Christian Heinz und Rebekka Weihofen.
Die Seite umfasst wechselnde Farbschemata, einen Glossar mit automatischer Verlinkung von Schlagworten in den Texten, einen animierten Newsticker, Einbettung von Audioelementen im Fließtext und nicht zuletzt das farbenfrohe Layout der Startseite mit ganz eigenem Navigationskonzept.
2022 — Web, Kooperation
Umsetzung der Website der Queeren Jugend Berlin. Design von KOOP Bremen.
Die Seite umfasst einen aktiv gepflegten Veranstaltungskalender, sowie eine interaktive Karte. Außerdem ist das Farbschema individuell anpassbar und der*die Nutzer*in kann wählen, in welcher Form auf der Seite gegendert wird.
2022 — Web, Kooperation
Soundpuzzle ist ein interaktives Sonification-Spiel, bei dem der Spieler eins von drei Bildern den Sounds zuordnen muss.
2022 — Studium
Design und Implementierung der Website von nxtgn. Das Projekt wurde als custom WordPress-Theme umgesetzt.
Wichtigstes Feature ist ein umfassender privater Bereich für Mitglieder. Primäres Design-Element auf der Startseite ist eine Animation, die mit p5.js umgesetzt wurde.
2021 — Web
Relaunch der Website von Stadtkultur Bremen. Implementierung eines WordPress-Themes. Design von Grabowski Böll.
Zentrale Elemente der Seite sind Blog und Kalender. Andere Inhalte können mit diversen Layouts abgebildet werden. Die Resulte entsprechen dabei stehts dem Entwurf.
2021 — Web, Kooperation
Umsetzung des Redesigns der SNB-Website. Design von Grabowski Böll.
Die Seite umfasst umfangreiche Möglichkeiten Inhalte einzupflegen. Dies beinhaltet das Layout der Seiten und Menüs. Letztere können verwendet werden um strukturierte Inhalte zu präsentieren.
2021 — Web, Kooperation
Drei Punkte erzeugen ein dynamisches System aus Bewegungen. Nähe, Distanz und Konstellation verändern sich stetig. Das Kreisen um imaginäre Pole hinterlässt hörbare und sichtbare Spuren, die sich überlagern und mit der Zeit verblassen.
Zusammen mit Chiara Trojke und Katja Striedelmeyer.
2021 — Studium
Kap ist eine Webapp, die es dem User erlaubt abstrakte Musik, bestehend aus Field-Recordings, die ich an der Kap-Horn-Straße in Bremen aufgenommen habe, zu komponieren. Die App versucht die Umgebung des Ortes in den Sounds zu erhalten und gleichzeitig ein spielerisches Erlebnis zu erzeugen.
2021 — Studium
Abstrakte audio-visuelle Sprache, die sich dem Thema "Nähe / Distanz" befasst.
2021 — Studium
Ein Bild wird über UDP wiederholt zwischen zwei Laptops hin- und hergesendet. Die technischen Defekte in der Verbindung manifestieren sich in den Bildern.
2020 — Studium