Timm Albers

Ich bin Gestalter und Softwareentwickler in Bremen. Auf dieser Seite findest du Websites sowie andere digitale Arbeiten von 2019 bis 2023.

git-exts

Code, 2019
github.com/nunull/git-exts

A few simple tools for the version control system git. Part of it is still used personally on a daily basis.

Disinformation Loops

HfK, 2020

Ein Bild wird über UDP wiederholt zwischen zwei Laptops hin- und hergesendet. Die technischen Defekte in der Verbindung manifestieren sich in den Bildern.

Bilder

approximating proximity

HfK, 2021

Abstrakte audio-visuelle Sprache, die sich dem Thema “Nähe / Distanz” befasst.

Bilder

Kap

HfK, 2021

Kap ist eine Webapp, die es dem User erlaubt abstrakte Musik, bestehend aus Field-Recordings, die ich an der Kap-Horn-Straße in Bremen aufgenommen habe, zu komponieren. Die App versucht die Umgebung des Ortes in den Sounds zu erhalten und gleichzeitig ein spielerisches Erlebnis zu erzeugen.

Bilder

Three Dots

HfK, 2021
Mit Katja Striedelmeyer und Chiara Trojke

Drei Punkte erzeugen ein dynamisches System aus Bewegungen. Nähe, Distanz und Konstellation verändern sich stetig. Das Kreisen um imaginäre Pole hinterlässt hörbare und sichtbare Spuren, die sich überlagern und mit der Zeit verblassen.

Bilder

nxtgn

Web, 2021
nxtgn.io

Design und Implementierung der Website von nxtgn. Wichtigstes Feature ist ein umfassender privater Bereich für Mitglieder. Primäres Design-Element auf der Startseite ist eine Animation, die mit p5.js umgesetzt wurde.

Bilder

Stadtkultur Bremen

Web, 2021
Entwurf von Grabowski Böll
stadtkulturbremen.de

Relaunch der Website von Stadtkultur Bremen. Zentrale Elemente der Seite sind Blog und Kalender. Andere Inhalte können mit diversen Layouts abgebildet werden. Die Resultate entsprechen dabei stehts dem Entwurf.

Bilder

Studio Nord Bremen

Web, 2021
Entwurf von Grabowski Böll
studio-nord.net

Umsetzung des Redesigns der SNB-Website. Die Seite umfasst umfangreiche Möglichkeiten Inhalte einzupflegen. Dies beinhaltet das Layout der Seiten und Menüs. Letztere können verwendet werden um strukturierte Inhalte zu präsentieren.

Bilder

Soundpuzzle

HfK, 2022

Soundpuzzle ist ein interaktives Sonification-Spiel, bei dem der Spieler eins von drei Bildern den Sounds zuordnen muss.

Bilder

Queere Jugend Berlin

Web, 2022
Entwurf von KOOP
queere-jugend-berlin.de

Umsetzung der Website der Queeren Jugend Berlin. Die Seite umfasst einen aktiv gepflegten Veranstaltungskalender, sowie eine interaktive Karte. Außerdem ist das Farbschema individuell anpassbar und der*die Nutzer*in kann wählen, in welcher Form auf der Seite gegendert wird.

Bilder

Köfte Kosher

Web, 2022
Entwurf von Christian Heinz und Rebekka Weihofen
koefte-kosher.de

Umsetzung der neu gestalteten Website von Köfte Kosher. Die Seite umfasst wechselnde Farbschemata, einen Glossar mit automatischer Verlinkung von Schlagworten in den Texten, einen animierten Newsticker, Einbettung von Audioelementen im Fließtext und nicht zuletzt das Layout der Startseite mit ganz eigenem Navigationskonzept.

Bilder

KOOP

Web, 2022
koop-bremen.de

Relaunch der Website von KOOP Bremen. Die Neuentwicklung der Website erhält den Charakter der alten Version bei, indem das Erscheinungsbild und die einzigartige Navigation durch die Arbeiten erhalten bleiben.

Bilder

CiancIT

Web, 2022
Entwurf von Grabowski Böll
ciancit.ch

Die neue Website vom Schweizer IT-Unternehmen CiancIT basiert auf einem flexiblem grafischen System, dass animierte Formen dynamisch im Raster der Seite platziert. Viele Animationen der Seite werden durch Scrollen vom User ausgelöst.

Bilder

Conrad Schwenke

Web, 2022
conradschwenke.de

Redesign und Neuimplementierung der Website des Pianisten Conrad Schwenke.

Bilder

forcerefresh.me

Web, 2022
forcerefresh.me

Gut zu wissen für Webentwickler und Kunden: Was ist ein Force Refresh? Die Antwort findet sich auf der Seite — zusammen mit den entsprechenden Shortcuts.

Bilder

Balissat Kaçani

Web, 2022
Entwurf von Peter Cornicius und Elias Erkan
balissatkacani.com

Die neue Website von Didier Balissat und Joni Kaçani ordnet Projektbilder der Architekten auf einer beweglichen Fläche zufällig an. Zwischen den Bildern werden Verbindungen dargestellt, die es erlauben übergreifend oder innerhalb der Projekte zu Navigieren. Hierbei werden verschiedene inhaltliche Verschränkungen dargelegt.

Bilder

Klimaoasen Oldenburg

Web, 2023
Entwurf von Hellllo
klimaoasen-oldenburg.de

Das Projekt hat zum Ziel zwei Grünflächen in Oldenburg klimaresilienter zu gestalten. Die Website umfasst interaktive Karten mit Detailinformationen für den “Klima-Rundgang”, sowie einen Blog und Terminkalendar. Außerdem ist es im Rahmen von “Citizen Science” möglich, Bilder auf der Seite hochzuladen und so zur Forschung über die Grünflächen beizutragen.

Bilder

Mehr Informationen

Ich bin Gestalter und Softwareentwickler in Bremen. Auf dieser Seite findest du Websites, sowie andere digitale Arbeiten von 2019 bis 2023.

Ich interessiere mich für Grafikdesign, Typografie und Interaktion. Häufig verwende ich Technologien wie das Redaktionssystem Kirby und das Frontend-Framework Vue.js. Außerdem studiere ich Digitale Medien an der Hochschule für Künste, Bremen.

Kontakt

Ich bin immer interessiert an neuen Projekten. Schreib mir für Anfragen oder Weiteres gerne eine E‑Mail an timm@timmalbers.de — normalerweise antworte ich innerhalb von ein oder zwei Werktagen.

CV

seit 2021
Selbstständiger Gestalter und Webentwickler

seit 2020
Bachelor Digitale Medien
Hochschule für Künste, Bremen

2015 - 2020
Softwareentwickler
Open-Xchange

2014 - 2015
Selbstständiger Webentwickler

Kontakt

Schreib mir für Anfragen oder Weiteres gerne eine E‑Mail an timm@timmalbers.de — normalerweise antworte ich innerhalb von ein oder zwei Werktagen.

Impressum

Angaben gemäß §5 TMG

Timm Albers
Bismarckstraße 52
28203 Bremen

Datenschutz

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Timm Albers
Bismarckstraße 52
28203 Bremen

Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie hier.

Allgemeine Informationen
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Art und Zweck der Verarbeitung
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst (Server-Logfiles). Diese Informationen beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zur Optimierung unserer Website.
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. anonymisiert statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Drittlandtransfer
Die erhobenen Daten werden ggfs. in folgende Drittländer übertragen: USA

Folgende Datenschutzgarantien liegen vor: Standard-Vertragsklauseln

Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 14 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer anonymisiert, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Widerspruchsrecht
Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Änderungen
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fehler

Diese Seite existiert nicht.

Shaders

2020-07-11

2022-05-08

2022-05-08-02

2022-05-12

2022-10-04

2022-10-06

2022-10-08

2022-10-13

2022-10-14

2022-10-15

2022-10-15-02